
Die Caritas der Heiligen Familie in Solotvyno ist eine angesehene Einrichtung der Gemeinschaft, die im Laufe der Jahre hunderten von Familien und älteren Menschen greifbare Hilfe und seelische Unterstützung geboten hat. Im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit steht die Wahrung der menschlichen Würde sowie die körperliche und geistige Unterstützung der Bedürftigen.
Einer der Hauptpfeiler des Dienstes ist der Betrieb der Suppenküche, die im Jahr 2025 ihr 10-jähriges Bestehen feiert. Seit zehn Jahren leisten engagierte Helfer aufopferungsvolle Arbeit im Dienst der Bedürftigen – für all jene, die eine warme Mahlzeit, ein gutes Wort oder ein wenig Aufmerksamkeit benötigen. Anlässlich des Jubiläums wurde eine Feier veranstaltet, bei der auch an den Welttag der Senioren erinnert wurde.
Während des gemeinsamen Programms brachten die Teilnehmer durch Gebet, ein kulturelles Programm und eine Agape ihre Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber jenen zum Ausdruck, die mit ihrem Leben ein Vorbild für die jungen Generationen sind. Die Veranstaltung ist von besonderer Bedeutung für die Gemeinschaft, da sie das Gefühl der Zusammengehörigkeit und die Verbindung zwischen den Generationen stärkt. Kinder und Jugendliche erfreuten die älteren Teilnehmer mit Gedichten und Liedern, wodurch alle eine fröhliche und herzliche Zeit miteinander verbringen konnten.


Zsuzsanna Ruszányuk, die Leiterin der Caritas der Heiligen Familie in Solotvyno, erklärte, dass alle ihre Tätigkeiten durch Fördermittel und Spenden ermöglicht werden. Ihre Arbeit wird von freiwilligen Helfern unterstützt, die sich mit großem Engagement dafür einsetzen, dass niemand in Solotvyno und der Umgebung ohne Hilfe bleibt.
In der Suppenküche werden 110 Personen versorgt, die fünfmal pro Woche eine warme Mahlzeit – Suppe und Hauptgericht – erhalten. Die meisten von ihnen sind alleinstehende oder bettlägerige ältere Menschen. Zwei Helferinnen bereiten die Mahlzeiten zu, während eine dritte Mitarbeiterin das Essen zu jenen nach Hause bringt, die nicht selbst kommen können.
Für viele ältere Menschen ist dies die einzige Gelegenheit am Tag, um mit anderen zu sprechen und ihnen zu begegnen. Das hilft ihnen, sich wohler zu fühlen, den Kontakt zur Gemeinschaft zu bewahren und nicht das Gefühl zu haben, vergessen zu sein.


