- Details

Die Caritas der Heiligen Familie in Solotvyno ist eine angesehene Einrichtung der Gemeinschaft, die im Laufe der Jahre hunderten von Familien und älteren Menschen greifbare Hilfe und seelische Unterstützung geboten hat. Im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit steht die Wahrung der menschlichen Würde sowie die körperliche und geistige Unterstützung der Bedürftigen.
- Details

Die Caritas Diocesana di Udine führt ihre Tätigkeit im Geiste des Evangeliums im Dienst der Bedürftigen und Armen aus. Ihre Mission besteht nicht nur in der direkten Hilfe – etwa in Form von Lebensmitteln, Kleidung oder Unterkunft –, sondern auch darin, die Gemeinschaften für die Werte der Solidarität, der Gerechtigkeit und der menschlichen Würde zu sensibilisieren.
Vom 6. bis 9. Oktober 2025 unternahmen die Vertreter der Caritas Diocesana di Udine einen viertägigen Besuch in Transkarpatien, bei dem sie ihre strategische Partnerschaft mit der „Caritas Sankt Martin” Gemeinnützigen Stiftung der Oblast Transkarpatien festigten. Die Zusammenarbeit begann vor anderthalb Jahren, und dies war der dritte Besuch in der Einrichtung. Ziel der aktuellen Reise war der Abschluss und die Bewertung des vergangenen einjährigen Programmzeitraums sowie die Überprüfung weiterer Kooperationsbereiche.
- Details

Das St.-István-Lyzeum in Munkatsch begann das Schuljahr 2025/2026 mit 48 Schülern, darunter 21 neue Schülerinnen und Schüler, die voller Spannung darauf warteten, in das tägliche Leben des Lyzeums einzutreten, aktiv an den Programmen teilzunehmen und ihren Lehrern, Mitschülern sowie den grundlegenden Werten der Gemeinschaft näherzukommen.
- Details

Die Gemeinschaft des St.-István-Lyzeums in Munkatsch wurde im September 2025 um 21 begeisterte Schülerinnen und Schüler bereichert. Das vom 21. bis 24. August veranstaltete Einführungs-Camp bot die Möglichkeit, dass die neu angekommenen Lernenden einander sowie ihre Klassenleiter kennenlernen und sich leichter in das Leben im Lyzeum einfügen konnten. Der Austragungsort war diesmal Wynohradiw, wo die Schülerinnen und Schüler an abwechslungsreichen und erlebnisreichen Programmen teilnahmen.
