Die Gemeinschaft des St.-István-Lyzeums in Munkatsch wurde im September 2025 um 21 begeisterte Schülerinnen und Schüler bereichert. Das vom 21. bis 24. August veranstaltete Einführungs-Camp bot die Möglichkeit, dass die neu angekommenen Lernenden einander sowie ihre Klassenleiter kennenlernen und sich leichter in das Leben im Lyzeum einfügen konnten. Der Austragungsort war diesmal Wynohradiw, wo die Schülerinnen und Schüler an abwechslungsreichen und erlebnisreichen Programmen teilnahmen.

Das geistige und spirituelle Zentrum des Camps wurde von Pater Arnold, dem Schulseelsorger des Lyzeums, gestaltet, der geistliche Übungen zu christlichen Werten abhielt. Seine Gedanken wurden von einem Motto aus dem Buch der Psalmen geleitet: „Lass ab vom Bösen und tu das Gute, suche Frieden und jage ihm nach!“ Gemeinsame Gebete verliehen den Programmen tiefere Inhalte und gaben den Jugendlichen Orientierung.

Bei gemeinsamen Spielen, Teambildungsaufgaben, Sportprogrammen und abendlichen Gesprächen fanden die „Erstklässler“ schnell zu einer gelösten Stimmung. Schritt für Schritt entfaltete sich ihre fröhliche, offene Persönlichkeit: 21 aktive, lächelnde Jugendliche schlossen sich so der Lyzeumgemeinschaft an.

Das Camp bot nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen, die Freude an Zusammenarbeit zu erleben und die Grundlage für künftige gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Ziel der Organisatoren war es, die neuen Schülerinnen und Schüler bei der Eingewöhnung zu unterstützen und ihnen ein Gemeinschaftserlebnis zu schenken, auf das sie das ganze Schuljahr über bauen können.